
-
Kunst des Seins, Spiels und der Improvisation
-
Entdecke Fooling – eine kreative Improvisationsmethode und ein Werkzeug zur eigener Stücke.
-
Fooling basiert auf Bewegung, dem inneren Dialog und rituellen Elementen.
Wir alle tragen einen Narren in uns.
Einen Teil, der impulsiv handelt, der Freude am Spiel hat. Vielleicht kennst du dieses Gefühl aus deiner Kindheit – oder wenn du Kinder beim Spielen beobachtest: vollkommen versunken, instinktiv, neugierig.
Wir lauschen seinen Impulsen… Bewegung, Klang, Worte… Was interessiert ihn? Wo spürt er Neugier? Davon – mehr!
Oder doch:
Der Workshop richtet sich an alle, die ihre Spielfreude (wieder) entdecken möchten.
Insbesondere:
- Clowns
- Improtheaterspieler:innen
- Tänzer:innen
- Theatermenschen mit Lust auf neue Impulse
Was du mitbringen solltest:
-
Ein Tagebuch und einen Stift
-
Eine Kleinigkeit fürs gemeinsame Buffet (z. B. Nüsse, Obst…)
-
Bequeme Kleidung, in der du dich frei bewegen kannst
Wer hat Fooling entwickelt?
Die Begründerin des Foolings ist Frankie Anderson.
Hier findest du mehr über ihre Arbeit (auf Englisch):
www.frankianderson.co.uk
Meine Lehrerin in Deutschland ist Hilde Cromheecke:
www.hildecromheecke.de
Neben meiner Arbeit in der Ritualbegleitung bin ich Theaterpädagogin, seit vielen Jahren Klinikclownin und seit rund 5 Jahren verliebt in Fooling.
Für mich verbindet diese Methode Authentizität mit künstlerischem Ausdruck – und genau das möchte ich mit dir teilen.
WICHTIG ZU WISSEN:
Die Anzahlung wird auch im Krankheitsfall nicht zurückerstattet, da sie zur Deckung der Raummiete dient.
Du kannst jedoch eine Ersatzperson für dich schicken.
Recent Comments